Barrierefreiheitserklärung:

Die Plangger & Tumler GmbH ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit dem österreichischen Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)

sowie der europäischen Richtlinie (RL 2019/882) barrierefrei zugänglich zu machen.

 

Geltungsbereich:

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website http://www.plangger.net.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen:

Wir arbeiten daran, unsere Inhalte (Texte, Bilder, Formulare, Navigation etc.) barrierefrei zu gestalten. 

Die oben genannte Webseite ist aufgrund unverhältnismäßiger Belastung laut Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 nur teilweise mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web-WCAG 2.1“ entsprechend der geltenden harmonisierten europäischen Norm „Europäischer Standard EN 301 549 V2.1.2/2018-08)“ vereinbar.

 

Derzeit sind folgende Punkte nicht barrierefrei realisiert:

Einzelne Teile der Seitenstruktur lassen sich nicht per Tastatur bedienen.

Manche mit Jimdo Creator eingebundenen interaktiven Elemente erfüllen derzeit nicht die zugänglichkeitstechnischen Anforderungen.

Videos oder externe Inhalte (z. B. eingebettete PDFs, Drittanbieter-Widgets) sind derzeit nicht kompatibel mit Screenreadern und anderen Assistenztechnologien.

 Die vollständige Umsetzung aller Bestimmungen stellt aktuell aufgrund technischer und organisatorischer Gründe 

eine unverhältnismäßige Belastung dar. 

Wir arbeiten jedoch laufend an der verbesserten Bedienbarkeit unserer Website, um die Kriterien des BaFG zu erfüllen.

 

Feedback, Hinweise und Barrieren melden:

Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Inhalte nur eingeschränkt nutzen können,

wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktstelle:

 

Plangger & Tumler GmbH

Stuben 43 | 6542 Pfunds | Österreich

E Mail: pfunds@plangger.net

Tel.: +43 5474 5216

 

Bitte beschreiben Sie das Problem möglichst genau und geben Sie ggf. die URL der betreffenden Seite an.

Wir prüfen Ihre Hinweise zeitnah und stellen Ihnen die betroffenen Inhalte sofern möglich in einer barrierefreien Form zur Verfügung.

 

Version und Überprüfung:

Diese Erklärung wurde erstellt am 28. Juni 2025.

Die Bewertung erfolgte intern anhand der WCAG 2.1 (Stufe AA) und der gesetzlichen Vorgaben über digitale Barrierefreiheit in Österreich.

Eine externe Prüfung steht gegebenenfalls aus, sobald die technischen Voraussetzungen gegeben sind.

 

Hilfsangebote und Ausnahmen:

Sind Sie Nutzer:in mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Sehschwäche, motorische Einschränkungen, Screenreader-Nutzung),

können Sie uns gerne per Mail kontaktieren: pfunds@plangger.net – wir bemühen uns, passende Alternativen oder Hilfestellungen zur Verfügung zu stellen.

 

Durchsetzungsverfahren:

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen des Land Tirol wenden. Die Beschwerde wird dahingehend überprüft, ob es sich um einen Verstoß gegen die Vorgaben des § 14b Tiroler Antidiskriminierungsgesetzes durch Organe des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und der durch Landesgesetz eingerichteten Selbstverwaltungskörper handelt. Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die Ombudsstelle dem Land oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen. Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren finden Sie auf der Webseite der Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen.